Das Faszien-Distorsions-Modell
nach Stephen Typaldos D.O.
______________________________________
Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) ist eine neue Methode zur Schmerzbehandlung. Es stellt eine weiterentwickelte Form der Osteopathie auf funktioneller Ebene dar.
Die Arbeit nach dem FDM ist eine besondere Betrachtungsweise von körperlichen Beschwerden, wie Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Diese werden auf bestimmte Fasziendistorsionen (also Verdrehungen oder Verformungen von Bindegewebe) zurückgeführt. Nach der Rückführung des Gewebes in die Ausgangsposition sind die Beschwerden verschwunden oder zumindest deutlich gelindert.
Ziel jeder Behandlung ist eine sofortige und deutliche Verbesserung ihrer Beschwerden.
FDM ist die Kombination aus visueller Diagnostik sowie aus manuellen Behandlungstechniken.
Dabei spielt neben bekannten Entstehungsmechanismen (Verletzung, Verschleiß) die Körpersprache und Gestik des Patienten eine bedeutende Rolle.
Die Schmerzgestik (Körpersprache) des Patienten lenkt den Therapeuten in der Behandlung.
Um die Art der vorhandenen Störung möglichst genau einzuordnen und diese dann mit der entsprechenden Technik möglichst effektiv zu behandeln nehme ich mir viel Zeit für sie.
Die erste Behandlung dauert in der Regel ca. 90 Min.
Zusätzlich erhalten sie von mir eine entsprechende Anleitung zu ihren Beschwerden, wie sie den erreichten Status nach der Behandlung bestmöglich erhalten können
Schmerztherapie nach
Liebscher & Bracht
______________________________________
Ihre Vision:
"Ein schmerzfreies Leben für jeden Menschen"
Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist eine neuartige und eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie beruht auf der über 25 jährigen Entwicklung und praktischen Erfahrung von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht. Sie enthält neben der Osteopressur (eine manual-therapeutische Akutmassnahme), die Bewegungstherapie für dauerhafte Schmerzfreiheit sowie eine Gesundheitstherapie zum Optimieren des Stoffwechsels um die Beschwerdefreiheit durch allgemeine Gesundung zu unterstützen.
Liebscher & Bracht geht davon aus, dass die meisten der Schmerzen unter denen Menschen heute leiden von unserem Gehirn auf Grund zu hoher muskulär-faszialer Spannungen „geschaltet“ werden, um den Körper vor Schädigungen wie Arthrose oder Bandscheibenvorfälle zu schützen. Diesem schmerzverursachenden Mechanismus wirken Liebscher und Bracht mit der von ihnen entwickelten Osteopressur und sogenannten „Faszien-Engpassdehnungen“ ursächlich und nachhaltig entgegen.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Kontakt per WhatsApp